Aufgrund meiner Schwangerschaft bzw. der Geburt von unseren Zwillingen wird es hier zunächst keinen Content mehr geben. Die Texte zu schreiben verschlingt sehr viel Zeit, die ich nicht haben werde. Wenn ihr mich trotzdem nicht aus den Augen verlieren wollt, weil irgendwann werde ich zusammen mit meinen Kids den Odenwald erobern, empfehle ich euch meinen„Wanderpause“ weiterlesen
Autor-Archive:800kilometer
Nibelungensteig – Etappe 5A
Die fünfte Etappe führt von Hesselbach nach Amorbach und hat ca. 29 km mit 772 Höhenmeter bergauf. Zuviel für einen kurzen Wintertag entschied ich, den Horror von Etappe 1 noch gut im Gedächtnis. Also machte ich mich am Samstag, 14.11.2020, ab nach Hesselbach und startete dort Etappe 5. Ziel war es an diesem Tag dem„Nibelungensteig – Etappe 5A“ weiterlesen
Nibelungensteig – Etappe 4
Nach langer Pause ging es am 07.11.2020 endlich wieder auf den Nibelungensteig. 4 Etappen gilt es noch 2020 zu schaffen. Ich habe Glück, dass das Wetter im Moment noch sehr mild ist. Bei einem gewöhnlichen November wäre das Vorhaben womöglich schon längst aufzugeben. Nun also Etappe 4 von Bullau nach Hesselbach. Die 13 Kilometer lange„Nibelungensteig – Etappe 4“ weiterlesen
Nibelungensteig – Etappe 2
Die zweite Etappe des Nibelungensteigs startet in Lindenfels und führt durch wunderbare Landschaft nach Grasellenbach.
Nibelungensteig – Etappe 1
Nachdem ich letztens in Lindenfels und Umgebung gewandert bin, fielen mir die Zeichen des Nibelungensteigs auf. Ich habe mich dann über den Steig informiert und einen Pass bestellt. Man bekommt pro gewanderter Etappe 1-2 Stempel und erhält am Ende eine Urkunde und eine Anstecknadel. Noch dazu nimmt man an einem Gewinnspiel teil, wenn man seinen„Nibelungensteig – Etappe 1“ weiterlesen
Längste Wanderung – bis jetzt
Für den Samstag hatte ich mir etwas besonderes ausgesucht. Ich wollte eine Wanderroute auf der man viel sieht und die auch lang ist. Eine große Hilfe bei der Routenfindung war das Heft Wandertouren von der Odenwaldtourismus GmbH das mir mein Onkel Klaus zur Verfügung gestellt hat. Danke nochmal 🙂 Meine Wahl fiel auf die Nibelungenrundtour„Längste Wanderung – bis jetzt“ weiterlesen
Back in the game
Es ist ruhig geworden seit “Corona”. Nicht nur auf diesem Blog, nicht nur auf den Straßen, sondern auch in meinem Leben. Kein aufgeregtes auf den 31.03.2020 Hinfiebern, keine Packlisten mehr zu studieren, keine Routen mehr zu planen. Trainieren für den Jakobsweg schien zu einer sinnlosen Aufgabe geworden zu sein. Den Weg würde ich frühestens 2021„Back in the game“ weiterlesen
Cancelled
Spätestens am Donnerstagabend war für mich klar, dass ich nicht am 31.03.2020 meine Pilgerreise in Frankreich/Spanien starten kann. Die Zustände in Spanien werden von Tag zu Tag schlimmer und ab Montag gilt der Notstand. Sämtliche Pilgerherbergen sind geschlossen, andere Pilger berichten von errichteten Straßensperrungen und sind froh, noch einen Flieger nach Deutschland erreicht zu haben.„Cancelled“ weiterlesen
Odenwald-Neckar-Runde
Heute ging es von Rothenberg nach Hirschhorn und wieder zurück. Den Hinweg nach Hirschhorn kann man auch als weniger geübter Wanderer laufen. Zunächst führte er uns am Baumlehrpfad in Rothenberg vorbei. Bevor die Wegmarkierung uns dann an Kortelshütte vorbei, weiter nach Hirschhorn lotste. Nachdem wir uns in Hirschhorn die Burg angeguckt und uns kurz gestärkt„Odenwald-Neckar-Runde“ weiterlesen
Kleines Trainingslager
Am Wochenende haben Bud und ich wieder unsere Heimat erkundet und sind dabei über 37km gelaufen. Am Freitag starteten wir mit einer Runde durch das Winterwonderland Beerfelden, allerdings gab der Schnee nur ein kurzes Gastspiel in Oberzent. Am Samstag nahmen wir uns dann die Route S6, auch bekannt unter „Burg-Freienstein-Weg“, vor. Wir starteten, anders als„Kleines Trainingslager“ weiterlesen